Sitzung vom 22.04.2021
In der Sitzung vom 22. April 2021 informierte Bürgermeister Sebastian Hartl über den Start des Corona-Schnelltestzentrums, sowie über den Eingang der Förderbescheide zur Kanalsanierung (rund 330.000,- €) und zum Ankauf von Lehrergeräten (5.000,- €).
Das gemeindliche Einvernehmen erteilte das Gremium zu insgesamt vier Bauanträgen.
- Erweiterung Kindergarten St. Martin, Luhe
- Neubau Feuerwehrgerätehaus, Oberwildenau
- Anbau an ein best. Wohnhaus im Baugebiet Eschlingweiher, Oberwildenau
- Errrichtung eines Sommergartens in der Etzenrichter Straße, Oberwildenau
Im nichtöffentlichen Teil vergab das Gremium eine Vielzahl an Aufträgen. So muss der Markt z. Bsp. kräftig in die Abwasserbeseitigung investieren und saniert das Hebewerk in der Kirchenstraße in Luhe. Für den gemeindlichen Bauhof wird ein Aufsitzmäher mit Hochentladefunktion im Wert von rund 11.000,- € beschafft. Der Marktrat genehmigte zudem eine Reihe von Notarurkunden, darunter auch der Grunderwerb für den Radweg von Luhe am Forst nach Oberwildenau.
Kurzvideo von Bürgermeister Sebastian Hartl zur letzten Marktratssitzung
Der Kindergarten Luhe wird durch einen Dachgeschossausbau erweitert:
